Klassik Namibia Selbstfahrer
|
BESTE REISEZEIT IN NAMIBIA
J |
F |
M |
A |
M |
J |
J |
A |
S |
O |
N |
D |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● |
● Beste Reisezeit (Hochsaison)
● Gute Reisezeit (Nebensaison)
● Regenzeit
● Gute Reisezeit (Nebensaison)
● Regenzeit
Beste Reisezeit in NAMIBIA
● Beste Reisezeit (Hochsaison) ● Gute Reisezeit (Nebensaison) ● Regenzeit |
Klassik Namibia Selbstfahrer - ReiseprogrammNamibia bei einer Safari entdeckenTag 1: Olive Grove - Windhoek(Luxury Room: Frühstück)
Der erste Tag Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour besteht aus Ihrer Ankunft in Windhoek und dem Transfer in Ihre Unterkunft Olive Grove Guesthouse für Ihre erste Übernachtung. Am Nachmittag übernehmen Sie den Land Cruiser 79 und bekommen eine Einweisung in das Fahrzeug, die Ausrüstung, die Route und erhalten Informationen zu möglichen Gefahren im Straßenverkehr. |
Tag 2 - Okonjima Campsite - Africat Foundation Project(Camping: Dachzelt)
Am Tag 2 absolvieren Sie nach dem Frühstück ein letztes Fahrsicherheitstraining. Anschließend teilen wir Ihnen mit, wo Sie sich mit Lebensmittelvorräten für Ihre Campingnächte eindecken können, bevor Sie Ihre Rundreise durch Namibia antreten. Danach können Sie sich direkt auf den Weg ins Okonjima Reserve machen, wo die AfriCat Foundation beheimatet ist. |
Tag 3 - Onguma Campsite - Etosha Nationalpark(Camping: Dachzelt)
In Richtung Norden, ins Onguma Reservat am östlichen Rande des Etosha Nationalparks, begeben Sie sich am 3. Tag Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Reise. Dort übernachten Sie auf einem der Onguma-Campingplätze, entweder auf dem Leadwood oder auf dem Tamboti Campingplatz. Beide Camps sind wunderbar gelegen und bieten genügend Platz für einen eigenen Stellplatz mit einem privaten Waschraum. Als Camper können Sie auch im Restaurant der Lodge für ein Frühstück, Mittag - oder Abendessen vorbeischauen! |
Tag 4 - Etosha Safari Lodge - Etosha Nationalpark(Chalet Room: Halbpension)
Am 4. Tag Ihrer Klassik Nabimia Reise fahren Sie in den berühmten Etosha Nationalpark. Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt durch den Park und übernachten in der schönen Etosha Safari Lodge. Nehmen Sie an einer der Aktivitäten teil, wie z.B. eine privat geführte Pirschfahrt, die vor Ort unkompliziert gebucht werden kann. Als Heimat der "Big 5" ( Elefant, Nashorn, Kaffernbüffel, Löwe und Leopard) bietet Ihnen der Etosha Nationalpark alles, was Sie sich bei Ihrer Afrika-Reise wünschen. Bekannt ist der Park aber nicht deswegen, sondern vor allem wegen seiner Population an Spitzmaulnashörnern, die sowohl selten, als auch vom Aussterben bedroht sind. Ebenfalls selten sind die, im Etosha Nationalpark vorkommenden, Schwarznasenimpalas und Geparde. Und auch die anderen bekannten Tiere der Afrikas sind hier zu finden. |
Tag 5 - Olifantrus Campsite - Etosha Nationalpark(Camping: Dachzelt)
Tag 5 führt Sie zum Olifantsrus Campingplatz, der sich im westlichen Etosha befindet. Dies ist ein Teil des Nationalparks, der nicht für alle Besucher zugänglich ist. Nur Gäste von Dolomite und Olifantsrus Campsite dürfen ihn betreten - und Sie haben bei Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour die einmalige Möglichkeit, diesen Ort zu erleben. |
Tag 6 & 7 - Etendeka Mountain Camp - Damaraland(Tented Room: Vollpension)
In den darauffolgenden Tagen verlassen Sie den Etosha Nationalpark und machen sich auf den Weg zum Etendeka Mountain Camp - eines unserer Lieblingscamps. Dieses liegt im Norden von Damaraland, eine der rauesten Gegenden von Namibia. Dieses abgelegene Zeltcamp hat ein tolles Angebot an Aktivitäten. Die Guides, die wunderschönen Wanderungen und die Geschichte - all das macht Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Ein absolutes Highlight ist die Sichtung der seltenen Wüstenelefanten und die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, die bis heute aufgrund Ihres großen Horns zu Opfern von Wilderern werden. |
Tag 8 - Mowani Campsite - Damaraland(Camping: Dachzelt)
Tag 8 bringt Sie auf den Weg in den Süden, in das Herz des Damaralandes, wo Sie auf dem romantisch gelegenen Campingplatz von Mowani übernachten werden. Die landschaftlich sehr reizvolle Gegend ist berühmt für ihre steinalten Felszeichnungen und Gravuren, denn in den schwer zugänglichen Felsen befinden sich knapp 50.000 Felsmalereien der einheimischen San-Buschmänner. |
Tag 9 - Spitzkoppe Campsite - Damaraland(Camping: Dachzelt)
An Tag 9 Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour fahren Sie zur Spitzkoppe, die zu den schönsten Gegenden Namibias zählt. Die imposante Granitfelsformation ragt völlig unvermittelt aus der sonst so flachen Ebene hervor. Hier können Sie in der Gegend spazieren gehen und zum Bushman's Paradise hinaufklettern. Zwischen den Felskuppen und in den Höhlen können Sie die ein oder anderen Felsmalereien der Buschmänner besichtigen oder einfach nur den herrlichen Ausblick auf die weite Ebene bewundern. |
Tag 10 & 11 - Desert Breeze - Swakopmund(Luxury Bungalow: Frühstück)
In die bekannte Küstenstadt Swakopmund fahren Sie an Tag 10 und 11 Ihrer Namibia-Reise. Die Stadt ist bekannt für ihr angenehm kühles Klima und für ihr riesiges Angebot an Aktivitäten, die von hier aus unternommen werden können. Dazu zählen Abenteuer wie Robbenausflüge, Kajaktouren, Quadfahren in den Sanddünen, Rundflüge im Kleinflugzeug an der Skelettküste, Fallschirmspringen, Wüstentouren und vieles mehr. Es gibt einige Unterkunftsmöglichkeiten im Zentrum oder auch am Stadtrand. |
Tag 12 - Sossus Dune Lodge - Sossusvlei(Dune Chalet: Frühstück)
Eine der längsten Fahrten Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour erwartet Sie an Tag 12. Von Swakopmund und der Skelettküste fahren Sie weiter in den Süden, vorbei an vielen prächtigen Sanddünen und erreichen schließlich die Sossus Dune Lodge in der Sossusvlei. Die Sosussvlei ist eine Ebene aus Salz und Ton, die von Sanddünen umschlossen ist und eine der landschaftlichen Highlights der Namib-Wüste ist. Die malerischen Sanddünen erstrecken sich dabei bis zur Küste des Atlantischen Ozeans und erreichen eine Höhe von bis zu 325 Metern, wie der "Big Daddy" oder der "Dune 45". In der Sosussvlei haben Sie die Möglichkeit, die kleinsten Tiere der Wüste zu entdecken, deren unterschiedliche Eigenschaften ein Leben in den Extremen ermöglichen. Zu diesen gehören unter anderem die Wüstenspinne "Tanzende weiße Dame" (Dancing White Lady Spider) und die Seitenwinder-Klapperschlange, deren Namensgebung auf der speziellen Fortbewegungsart "Seitenwinden" beruht. |
Tag 13: BuellsPort Exclusive Campsite - Rehoboth(Camping: Dachzelt)
An Tag 13 Ihrer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour erreichen Sie Ihr nächstes Ziel, die BuellsPort Guest Farm. Diese Farm ist eine der ältesten Farmen in Namibia. Hier leben nicht zahlreiche Tiere wie Rinder und Schafe, sondern auch Wildtiere aus der Umgebung. Gleichzeitig züchten die Eigentümer auch namibische Pferde, die Sie in dieser traumhaften Region reiten und so den markanten Lebensraum entdecken können. |
Tag 14: Eningu Clayhouse - Windhoek(Standard Zimmer: Halbpension)
Ihre letzte Nacht in Namibia verbringen Sie in der Eningu Clayhouse Lodge. Die friedliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft macht diese Lodge zu etwas ganz Besonderem. Eningu liegt etwa eine Autostunde weit von Windhoek entfernt und eignet sich daher bestens, um Ihre Reise in aller Ruhe und wohlverdient ausklingen zu lassen. Perfekt, um die Reise Revue passieren zu lassen und sich an das Erlebte zu erinnern. |
Informationen zum Fahrzeug Ihrer Klassik Namibia SelbstfahrerToyota Land Cruiser 79
|
Sie sind bereit für Ihre Klassik Namibia Selbstfahrer Reiseroute? |
Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen kombiniert mit der afrikanischen Kultur und der Artenvielfalt in Namibia - das erleben Sie bei einer Klassik Namibia Selbstfahrer Tour. Fragen Sie Ihre Reise noch heute an oder rufen Sie uns an unter +43 (0)6641946082. Gerne helfen wir Ihnen dabei, die optimale Route durch Tansania zu gestalten. |