Etosha National Park - Nationalpark-Juwel in NamibiaIm Nordwesten von Namibia gelegen, zählt der Etosha Nationalpark zu den beliebtesten Wildtierreservaten des Landes. Eine riesige Salzpfanne im Herzen des Wildschutzgebiets zieht in niederschlagsstarken Jahren tausende Flamingos und viele andere Wildtiere an und selbst in den trockenen Jahreszeiten tummeln sich unzählige Elefanten, Zebras und verschieden Antilopenarten um die künstlich geschaffenen Wasserlöcher.
Namibia ist eine ausgezeichnete Selbstfahrer-Destination für Safaris und wenn es der Zeitplan erlaubt, empfehlen wir unseren Kunden, ausgedehnte Selbstfahrer-Rundreisen stets mit einem kurzen Safariaufenthalt im Etosha Nationalpark oder in der Sambesi Region (ehem. Caprivi-Zipfel) zu ergänzen. Die Besucher haben die Wahl, entweder in einer Unterkunft innerhalb des Nationalparks, oder außerhalb in einem privaten Wildreservat zu übernachten. All jenen, die großen Wert darauf legen, nach Sonnenuntergang innerhalb des Parks zu verweilen, stehen drei öffentliche Restcamps zur Verfügung: Halali Restcamp im Zentrum des Nationalparks, Okaukuejo Camp und unser Favorit, das Olifantrus Campsite. |
Highlights
|
Tierwelt, Aktivitäten und ReisezeitTierwelt Neben den rund 114 verschiedenen Säugetierarten, beheimatet der Etosha Nationalpark auch eine Reihe von bedrohten Tierarten, wie beispielsweise Spitzmaulnashörner, Geparden und die seltenen Schwarznasenimpalas. Zweifelsohne lassen sich in Etosha Wildtiere wunderbar beobachten, allerdings sind sie nicht mit den Wildtierbegegnungen in Botswana oder Tansania vergleichbar. Dafür eignen sich die gut präparierten Schotterpisten sehr gut für Selbstfahrer und an den zahlreichen Wasserlöchern ist es ein Leichtes, Wildtiere aufzuspüren. In besonders trockenen Zeiten sind die meisten Tierarten auf diese permanenten Wasserquellen angewiesen, bei den größeren Gewässern mischen sich so große Herden von Zebras und Springböcken mit Gemsböcken und badenden Elefanten. Der Etosha National Park ist zudem die Heimat der weltbekannten „Big 5“. Elefanten und Löwen sind im Park weit verbreitet, während sich der schwer fassbare Leopard in den dicht bewachsenen Gebieten versteckt und schwer zu entdecken ist. Ein absolutes Highlight des Etosha Nationalparkts sind hingegen die Spitzmaulnashörner. Diese seltenen und stark vom Aussterben bedrohten Tiere sind ebenfalls bei den Wasserlöchern zu finden – eine einzigartige Möglichkeit, dieses wertvolle Tier in der freien Wildbahn zu sehen. Zwei weitere seltene und vom Aussterben bedrohte Arten, die im Etosha Nationalparkt zu sehen sind, ist der Schwarznasenimpala und der Gepard. Zudem sind die weiten Ebenen mit großen Herden von Springböcken und Zebras bedeckt. Die Kulisse der riesigen Etosha-Pfanne macht Wildbeobachtungen in Etosha zu einem einzigartigen Erlebnis. Zu den großen Säugetieren im Etosha-Nationalpark gehören außerdem Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner, Giraffen, Gnus, Geparden, Hyänen, Berg- und Steppenzebras, Springböcke, Kudus, Spießböcke und Elenantilopen. Unter den kleineren Arten können Sie Schakale, Löffelhunde, Warzenschweine, Honigdachse und Erdhörnchen treffen. Aktivitäten Im Etosha National Park haben Sie die Möglichkeit, kulturelle Exkursionen zu erleben. Zudem eignet sich die Region hervorragend für Game Drives und kann auch in der Nacht, bei spannenden Nacht Safaris, erkundet werden. Ethosha ist auch die Heimat vieler unterschiedlicher Vogelarten, der Nationalpark ist also auch ein top-Ziel für Vogelbeobachtungen. Reisezeit Die beste Jahreszeit für Safaris und Wildtierbeobachtungen ist in den trockenen Monaten zwischen Juni und Ende Oktober, wenn sich die Tiere um die zahlreichen Wasserstellen versammeln. In der Regenzeit zwischen Jänner und März blüht der Busch zwar üppig und grün, was aber Beobachtungen erschwert. Unser Tipp Die staatlichen Restcamps mit teils zugeteilten Standplätzen sind sehr einfach ausgestattet und in der Hochsaison etwas touristisch. Wer es bevorzugt, in einer exklusiven Unterkunft außerhalb des Parks zu nächtigen, dem stehen sehr schöne und intime Zeltcamps und Lodges zur Auswahl. Zu unseren bevorzugten Unterkünften zählen die beiden luxuriösen Camps Ongava Tented Camp oder Onguma Tented Camp und das Dolomite Camp, das sich in einem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Schutzgebiet im Westen von Etosha befindet. |